
System
Ein Rückblick auf die 20. Ziehung und das Teilsystem 9/12.
8
Ausgewählt: 8, 24, 28, 32, 33, 36, 39, 41, 49
1956 4 31 32 34 39 43
1957 16 20 28 29 30 44
1958 18 21 26 34 41 49
1959 1 7 27 41 46 49
7 14 22 36 41 46
1961 5 7 18 21 22 43
1962 1 19 26 27 32 48
1963 4 5 10 11 21 34
1964 5 9 33 35 42 48
1965 11 12 21 37 41 47
1966 5 9 20 22 36 49
1967 21 26 29 30 39 49
1968 1 18 26 32 39 41
1969 3 10 13 27 46 48
3 5 6 32 38 39
1971 7 9 25 36 44 46
1972 15 18 19 20 42 49
1973 11 14 25 28 30 46
1974 20 36 37 41 43 48
1975 9 10 11 27 35 46
1976 2 5 22 43 44 45
1977 15 25 31 36 37 41
1978 26 32 33 35 39 43
1979 15 18 32 39 48 49
2 16 21 26 33 36
1981 9 16 25 27 35 39
1982 7 14 18 31 32 38
1983 1 2 20 23 32 35
1984 11 13 17 29 32 38
1985 1 27 29 38 44 45
1986 5 12 22 23 36 49
1987 15 16 19 39 42 47
1988 3 15 19 20 40 41
1989 5 6 9 35 36 47
3 6 14 25 40 41
1991 4 16 21 22 36 46
1992 1 7 17 28 44 49
1993 1 6 7 28 29 42
1994 6 17 26 39 44 47
1995 6 12 16 20 39 41
1996 6 17 29 35 44 48
1997 3 4 29 35 38 49
1998 5 15 22 36 37 43
1999 14 18 33 35 39 41
19 31 32 36 40 49
1 9 10 11 15 34
9 15 34 38 43 44
1 10 22 35 37 44
3 8 23 29 32 34
2 21 37 40 41 49
10 19 25 40 42 49
4 7 9 21 29 34
8 20 22 25 34 35
15 32 35 36 42 47
12 13 19 39 43 49
13 24 28 36 45 49
20 34 36 42 43 47
1 2 16 20 22 32
9 21 24 37 39 42
14 15 16 34 40 47
2 5 29 46 47 48
1 15 29 34 37 44
3 4 27 41 44 49
11 26 32 39 43 47
3 6 8 11 47 48
3 8 17 38 40 43
2 16 19 23 33 35
13 23 26 27 34 46
15 25 28 38 40 45
5 7 13 23 28 38
1 18 20 26 27 44
1 22 31 35 40 45
10 12 16 23 40 42
8 13 18 29 38 41
16 25 34 41 45 47
19 25 30 34 37 42
3 13 27 30 33 41
16 24 41 44 45 46
2 4 16 29 38 45
2 7 22 30 32 39
3 7 20 27 39 49
10 13 19 26 31 41
1 2 23 26 36 43
2 12 13 19 34 46
13 18 21 35 36 45
12 17 20 21 43 46
5 7 14 25 38 45
Ziehung am Samstag seit 9.10.1955 Ziehung am Mittwoch seit 2.12.2000
1
3
17
24
31
38
45
6
13
27
34
41
48
5
12
19
26
33
47
4
11
18
25
32
39
46
7
14
21
28
35
42
49
2
9
16
23
37
44
Jedes Jahr einen Treffer mehr – zumindest
2020/21 gelang es der 8: Sie brachte in
den 20. Ziehungen bei LOTTO 6aus49
Teilnehmerinnen und Teilnehmern Glück.
Damit hat sie sich etwas Luft verschafft
zum letzten Platz und kann aktuell auf
fünf Treffer zurückblicken, die sie in insgesamt
87 aller 20. Ziehungen bislang erzielen
konnte. Die 24 war nur dreimal dabei,
zum bisher letzten Mal vor acht Jahren.
Noch länger als sie fehlen nur die
28 (sieben Treffer) und die 33 (sechs Treffer):
Beide wurden zuletzt vor inzwischen
elf Jahren unter den sechs Richtigen einer
20. Ziehung gesehen.
Gelingt es, die 41 zu schlagen?
Die 32 (15-mal) und die 39 (16-mal) wurden in
den 20. Ziehungen nicht nur häufig gezogen, siebenmal
waren sie dabei auch gemeinsam Teil der
Gewinnzahlen. Die 39 ist neben der 36 und 49 außerdem
eine von drei Zahlen, die auf dem zweiten
Platz stehen. Davor liegt nur eine: Die 41 mit
18 Treffern gilt es zu schlagen.
Die Herausforderung für LOTTO-Spielteilnehmerinnen
und -Spielteilnehmer ist es, viele Gewinnzahlen
richtig vorauszusagen. Wer mit mehr
Glückszahlen vom LOTTO-Gewinn träumen
möchte, kann seinen Tipp mit
Chancen im System beflügeln.
Sogenannte Teilsysteme können
zum Beispiel mit neun bis
26 Zahlen gespielt werden. Sie
ermöglichen dabei, ab der niedrigsten
Gewinnklasse mit zwei
Richtigen und Superzahl mehrfach
zu gewinnen.1 Sollen neun
Zahlen bei der Ziehung dabei
sein, steht zum Beispiel das Teilsystem
9/12 zur Verfügung. Wer
sich für dieses System entscheidet,
nimmt mit zwölf ausgewählten
Einzeltipps teil von
84 verschiedenen, die sich aus
neun Zahlen bilden lassen. Der Einsatz beträgt
14,40 Euro2. Die Gewinnmöglichkeiten mit dem
Teilsystem 9/12 zeigt die anschließende Tabelle.
1 Wie bei allen Glücksspielen heißt höherer Einsatz auch, das
Risiko eines höheren Verlustes einzuplanen.
2 pro Tipp und Teilnahme zuzüglich Bearbeitungsgebühr
Anzahl der Gewinne in Klasse
1 2 3 4 5 6 7 8 9
6er 6er 5er 5er 4er 4er 3er 3er 2er
+SZ +SZ +SZ +SZ +SZ
Anzahl der
richtig
getippten
Zahlen
6 +SZ entw. - - 3 - 6 - 3 - -
oder 1 - - - 9 - 2 - -
6 entw. - - - 3 - 6 - 3 -
oder - 1 - - - 9 - 2 -
5 +SZ entw. - - - - 6 - 4 - 2
oder - - 1 - 3 - 7 - 1
5 entw. - - - - - 6 - 4 -
oder - - - 1 - 3 - 7 -
4 +SZ entw. - - - - 1 - 7 - 3
oder - - - - 2 - 4 - 6
4 entw. - - - - - 1 - 7 -
oder - - - - - 2 - 4 -
3 +SZ entw. - - - - - - 2 - 9
oder - - - - - - 3 - 6
3 entw. - - - - - - - 2 -
oder - - - - - - - 3 -
2 +SZ - - - - - - - - 5
14 11 11 7 12 8 12
8
5 10 8 8 7 11 7
15
12 13 6 10 11 13 12
22
12 8 3 11 12 11 7
29
13 6 6 15 6 15 15
36
16 9 12 16 10 18 10
43
13 13 10 12 11 8 16