
Passionsspiele in Oberammergau im kommenden Jahr
Die Welt dreht sich weiter
Im Passionstheater steht alles still. Die Darsteller lassen derweil
die Haare wachsen. Jesus-Darsteller Frederik Mayet ist
zuversichtlich, dass 2022 gespielt werden kann. Und aus der
Tradition schöpft er „Sicherheit, dass es immer weitergeht“.
Im Passionstheater in Oberammergau ist alles
ruhig. Die Volksgarderoben im Keller quellen
über mit rund 2000 Kostümen. In den Gängen
sind die Requisiten aufgereiht wie beispielsweise
Schilde, Lanzen und Rüstungen der Römer. Die
Nähmaschinen in der Schneiderei stehen still.
Statt kreativem Chaos herrscht Leere. Kein Wunder,
denn die Premiere der Passionsspiele wurde
in Corona-Zeiten um zwei Jahre auf den 14. Mai
2022 verschoben. Und auch an den Theatersommer
ist nicht zu denken, der jedes Jahr in der Dekade
zwischen zwei Passionsspielen stattfindet.
Haare und Bärte wachsen
Im Hinblick auf die geplanten Aufführungen
müssen die Darsteller länger auf einen ersehnten
Friseurbesuch verzichten als alle anderen: Seit
Aschermittwoch gilt wieder der Haar- und Barterlass.
Das bedeutet für sie, die Haare von
jetzt an lang wachsen zu lassen. „Das
ist der Moment, ab dem man die
6 glücksblatt
Begei sterung für die Passionsspiele im Ort noch
mehr zu spüren bekommt“, erklärt Andreas Rödl
erfreut über den Erlass, den er zum ersten Mal als
Bürgermeister unterzeichnet hat. Er ist selbst Teil
der Aufführung und kann sich an seine ersten Passionsspiele
mit fünf Jahren noch gut erinnern.
2022 singt er im Chor. Diesmal mit langen Haaren.
Denn in seinem früheren Beruf als Polizist kam er
ausschließlich für „Kurzhaarrollen“ in Frage.
Zuversicht und Hoffnung
Trotz des Stillstands sind die Kostüme und Requisiten
bereits zu 95 Prozent fertig. „Es fehlt nur
noch der letzte Schliff“, weiß Frederik Mayet,
einer der beiden Jesus-Darsteller. Der 40-Jährige
ist zuversichtlich, dass es kommendes Jahr zur
Aufführung kommen wird. „Letztendlich sind
die Passionsspiele aufgrund einer Pandemie entstanden“,
ruft er in Erinnerung. 1633 war es die
Pest, die in Ober ammergau wütete, bis die verzweifelten
Dorfbewohner feierlich gelobten, alle
Foto: Passionsspiele Oberammergau 2022, Gabriela Neeb
Jesus-Darsteller Frederik Mayet glaubt fest an die
Aufführungen im kommenden Jahr.
zehn Jahre das Leiden und Sterben Jesu Christi
aufzuführen, wenn Gott der Krankheit Einhalt
böte. Ein Jahr später fanden die ersten Passionsspiele
statt. „Das gibt schon eine Sicherheit, dass
es immer weitergeht, die Welt sich weiterdreht“,
erklärt er weiter. Es zeige, dass man aus einer
Tradition auch Zuversicht und Hoffnung schöpfen
könne. „Es gehört zum Leben einfach dazu,
dass es einmal nicht so rund läuft.“
Szene aus dem
Passionsspiel:
Jesus ist zu Gast
in Bethanien.
Fotos: Ammergauer Alpen GmbH, Ute Oberhauser;
Passionsspiele Oberammergau 2022, Birgit Gudjonsdottir
Im Passionstheater Oberammergau ruht der
Betrieb diesen Sommer. 2022 soll es weitergehen.
Heimat
e
je
i Weitere Infos unter passionsspiele-oberammergau.de