
Preisrätsel
16 glücksblatt
Auflösung von Rätsel Nr. 18/2022
(1-8) Oberarzt
EISTEE ZERREN ARM
KEN FROTTEE EIFER
CLIQUE RADLER OHA
E E HAVARIE ETSCH
BUHNE H HAEUFIG S
MAURICE P H GAREN KROETE
N H SIXPACK W KIRBE RAD
METIER N ANSAGER T AFRIKA
SIEGERIN T
J GOSSE F TIM
EEN V LITERAT T ELDORADO
OZELOT T AUKTION
I
KOSEN
T T DIJON D E REGEN B A
FERNE M BESSERN X ZIGARRE
GOETTIN X ERBAUEN E LIPS
D LOGIN F HIEBE H H
A E TONLOS R MONDAEN A STEP
PE
HOERSAAL
I
NATURREIN AMI
ROKOKO BEARNAISE DREISSIG
H B O N P
BranntSonder
wein
männl. Standbild
Vorname
MixTauf
becher
Patron
Bayerns
† 718
Reitersitz
Sehnsucht
nach
DDR-Zeiten
best.
Artikel
(4. Fall)
e- leuchte
artig,
brav
Kuchengewürz
Wassersportler
grünliche
kleine
Zitrusfrucht
Neckarsamt,
Zufl uss
ReitstiefelWärme
zubehör
Scheinkunst
inklusive
span.
Mehrzahlartikel
männl.
Vorname
StraßenVerpfl
Schweizer
Sagenheld
gung, Ernährung
ugs.:
langweilig,
öde
dt. Poet †
(Theodor)
Nutzland
japan.
Papierfaltkunst
unaufdringlich,
gedämpft
technisches
Gerät
Frohgefühl
meerkatzenartiger
Affe
Netzhaut
des
Auges
Nur-Lese-
Speicherscheibe
(EDV)
Hindernis
beim
Springreiten
Naab-
Zufl uss
zeugin
augenblicklicher
Vorrat
kleines
frühere
Wikingerstadt
bei
Schleswig
Krebsfl
eischimitat
(jap.)
großer
Fluss in
Ägypten
Elendsviertel
e. Großstadt
befreundete
männl.
Person
kleines
französisches
Lokal
fest,
haltbar
Abk.:
Mitteldeutscher
Rundfunk
schlaff,
weibl. lässig
Kosename
Pelzart
dt.-amerik.
Komponist
(Kurt)
† 1950
saudiarab.
Stadt
stärkster
Sturm
Schneegebilde
brit.
Königshaus
Fluss
durch
Braunschweig
Volltreffer
b. Kegeln
(alle ...)
Bindewort
(je – ...)
Zeichnung
im Holz
Ruderbootsklasse
erster
Bartwuchs
Teil des
Messers
Teil des
neunten
Buchstabens
Stadt in
Sachsen
japanischer
Kaisertitel
nordafrik.
Wüste
Wasserstandsmesser
Fahrwasserkundiger
Epoche
Behälter,
Hülle
sich
laut
äußern
Bruder
Gunthers
(Nibelungenlied)
mit einer
Hand
geführtes
Ruder
Ruhepause
eh. dt.
Bundespräsident
(Joachim)
Ball mit
Unterschnitt
(Tennis)
Ruhestörung,
Lärm
deutsche
Schauspielerin
† 2002
dazu,
obendrein
Erntemonat
vor
langer
Zeit
Mahlrückstand
runde
Stütze
(Baukunst)
gebänderter
Edelstein
sportliche
Auseinandersetzung
engl. Stadt
Schweizer
Erfolgsautor
(Martin)
Knetkurspezialist
lehre
Vorname
der Schauspielerin
Tander
Fluss
zur
Nordsee
fl ach,
zusammengedrückt
eine
Anhöhe
hinunter
Fadenrolle
eine
Staatsbedienstete
Haarbogen
überm Auge
ling
Rollvorhang
italienische
Süßspeise
ugs.:
Spaß,
Vergnügen
Beginn,
Eröffnung
Aufgussgetränk
Stelle
auf e.
Musikskala
Witterung,
über lange
Zeiträume
betrachtet
Ermüdung
im Laufe
der Zeit
Romanfi
gur bei
Beecher
Stowe †
Gewebe
mit eingepresster
Musterung
rücksichtslose
Ausnutzung
Trinkgefäß,
Römer
Araberfürst
konferieren
dicker
Saft
nicht
scharf
scherzhaft:
Beifahrerin
zweirädriges
Sportfahrzeug
Ausruf
des
Ekels
Querholz
der
Leiter
4
6
8
1
5
2
7
3
®
20 – kanzlit.de