
Aktuelles | Spielerschutz
Spielen mit
Verantwortung
LOTTO Bayern hat die Zielsetzung, allen Kunden
Freude am Glücksspiel zu ermöglichen. Gleichzeitig
gilt es, vor den Gefahren des exzessiven Spiels
bestmöglich zu schützen und darüber aufzuklären.
Die meisten Menschen haben einfach nur Spaß an
Lotterien und Wetten. Einige verlieren aber leider bei
der Spielteilnahme das Augenmaß. Deshalb leistet
LOTTO Bayern Betroffenen mit gezielter Information
Hilfestellung und schafft generell ein Problembewusstsein
in puncto Spielen mit Verantwortung.
Wann wird Spielen zum Problem?
Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und
zur Ersatzhandlung für andere Probleme wird, kann
sich daraus ein problematisches Verhalten bis hin
zur Glücksspielsucht entwickeln. Es geht dann nicht
mehr um ein reines Freizeitvergnügen. Krankheitsbedingt
versagt bei Betroffenen der natürliche
Kontrollmechanismus. Aus Angst, Panik, Depression
oder zur Unterdrückung anderer negativer Gefühle
eigentlichen Probleme ihres Lebens blind. LOTTO
Bayern hilft in solchen Fällen, zu fachkundigen
Behandlungs- und Beratungsstellen in der Region
des Spielteilnehmers zu vermitteln.
Tipps für ein verantwortungsvolles Spiel:
Setzen Sie sich vor dem Spiel ein Limit,
wie viel Zeit und Geld Sie investieren wollen!
Verwenden Sie nur Geld, das Ihnen selbst
gehört und für keinen anderen Zweck
bestimmt ist.
Versuchen Sie nicht, Verluste durch
höhere Einsätze auszugleichen!
Spielen Sie nur, wenn Sie den Verlust
der Einsätze verantworten können!
Spielen Sie nicht, wenn Sie in schlechter
Stimmung sind! Versuchen Sie also nicht,
Angst, Panik oder Depression im Spiel zu
bewältigen!
Alkohol oder Medikamenten!
Bedenken Sie stets, dass Spielen
keine persönlichen Probleme löst!
Hilfe?
Telefonberatung:
08 00 / 1 37 27 00 (gebührenfrei)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Maarweg 149-161
50825 Köln
(www.bzga.de)
Internet:
www.spielen-mit-verantwortung.de
Die gemeinsame Initiative der Landeslotteriegesellschaften
macht sich stark für einen
verantwortungsbewussten Umgang mit Lotterien
und Wetten – gegen Missbrauch und Spielsucht.
glücksblatt 11
Foto: stock.adobe.com/Mariusz Blach
Ein Fliegender Rückrundenstart
Spannung garantiert mit dem Wettprogramm PLUS
und der Bundesliga.
Das gab’s noch nie. Mitten im Januar starten die
Teams ohne Winterpause direkt in die Rückrunde.
In der 1. Bundesliga steht eine englische Woche
an und der FC Bayern München fährt am
Mittwoch zum letzten Hinrundenspiel nach
Augsburg. Hinrunden-Meister sind die Bayern
schon seit Sonntag dank vier Punkten Vorsprung
auf RB Leipzig. Vergangene Woche hatten die
Bayern hart zu arbeiten. Nach ihrem selten frühen
Aus in der zweiten Pokalrunde gegen Zweitligist
Holstein Kiel taten sie sich am Sonntag in der
Bundesliga gegen den SC Freiburg schwer. Aber
die Münchner bewiesen den nötigen Siegeswillen
und holten mit einem 2:1 drei Punkte. Augsburg
verlor am Wochenende in Bremen 2:0. Werden der
FC Augsburg und Bayern München jeweils mindestens
ein Tor erzielen (20. Januar, 20.30 Uhr,
Spiel-Nr. 131)?
Auch die 3. Liga beginnt an diesem Wochenende
ihre Rückrunde, in der der TSV 1860 München
zunächst den SV Meppen empfängt. Gewinnen
die Löwen (24. Januar, 13.00 Uhr, Spiel-Nr. 354)?
Zuletzt gelangen ihnen Siege in Kaiserslautern
und gegen Bayern II sowie ein Unentschieden gegen
Wehen. Vor der Partie am Montag gegen den
FC Ingolstadt stand der TSV 1860 mit 30 Punkten
auf Platz drei. Der SV Meppen verlor zuletzt die
Partien gegen Duisburg und Bayern II, konnte
aber gegen Saarbrücken drei Punkte holen.
Werden die Franken gewinnen?
Am Wochenende geht auch die Hinrunde der
2. Bundesliga zu Ende. Der 1. FC Nürnberg hat
zum Abschluss Hannover 96 zu Gast. Werden
die Franken zu Hause gewinnen (24. Januar,
13.30 Uhr, Spiel-Nr. 301)? Am vorletzten Hinrundenspieltag
verlor der Club in Bochum 1:3,
Hannover unterlag St. Pauli zu Hause überraschend
mit 2:3. Als Tabellen-Zwölfter sollte der FCN
möglichst gewinnen, um sich ein Punktepolster zu
den Abstiegsrängen zu verschaffen. las
sto riusz Bis zu zehn Ereignisse
können auf dem ODDSET
PLUS-Schein
gewettet werden. Hier das „E“
markieren, wenn
sie als Einzelwetten
getippt werden.
Ein Kreuz
beim Multiplikator
vervielfacht den
Einsatz entsprechend.
Die Wahl
des Einsatzes
Werden die Wetten als
Einzelwetten getippt, gilt der
Einsatz pro Wette. Bei einem Einsatz
von fünf Euro kostet dieser
Wettschein inklusive Gebühr
15,80 Euro, als Kombiwette
5,80 Euro.
1. Bundesliga:
FC Augsburg – FC Bayern München
Spiel-Nr. 131 im
Wettprogramm PLUS
Wer glaubt, dass beide Teams
mindestens ein Tor erzielen,
markiert „J“.
2. Bundesliga:
1. FC Nürnberg – Hannover 96
Spiel-Nr. PLUS 301
Wer glaubt, dass die Franken
gewinnen, markiert
die Tipp-Nr. 1.
3. Liga:
1860 München – SV Meppen
Spiel-Nr. PLUS 354
Wer glaubt, dass die Löwen
gewinnen, markiert
die Tipp-Nr. 1.